Planst du einen Detektiv Geburtstag? Super Idee! Dann ist der erste Schritt in der Geburtstagsplanung, die Kinder einzuladen – natürlich mit einer passenden Detektiv Einladung!
Aber viele Eltern stehen schon zu Beginn vor einem mysteriösen Fall… Wie und was schreibt man in die Einladung zum Detektivgeburtstag? Und wie werden die Einladungen kreativ – ohne zu viel Aufwand?
Ich habe für dich gratis Texte, Vorlagen und Bastelanleitungen erstellt. Von ganz einfach bis aufwändig-cool, du entscheidest. Auf geht’s!
Einladung Detektiv Geburtstag: Textvorlagen
Ob gereimt oder mysteriös – hier sind zwei Textvorlagen für deine Detektiveinladung. So nutzt du sie unkompliziert für dich: Einfach Text kopieren und eigene Infodetails einfügen!
Einladung Kindergeburtstag Text – Reim für Spürnasen
Lieber {Name}
Schnapp dir Lupe und `nen Hut,
auch ein bisschen Mut tät’ gut!
Am {Datum} ist endlich der Tag
für unseren Detektiv-Geheimauftrag.
Um {Uhrzeit) starten wir.
Wo? {Adresse}, unserem Hauptquartier!
Fälle lösen – bist du bereit?
Sag bis {Datum} mir Bescheid.
Unter {Telefonnummer} erreichst du mich
und ich freu mich sehr auf dich!
Dein {Name}
Fallbriefing für Detektiv-Einsatz
Fall-Briefing für Detektiv: {Name}
Fallnummer: 1152025
Fallbeschreibung: Streng geheime Ermittlung
Informationen zum Fall: Mysteriöses Verbrechen. Tatverdächtige geflüchtet. Dringend Unterstützung bei Ermittlung benötigt.
Treffpunkt zur weiteren Besprechung: Detektiv-Zentrale {Adresse}
Tag: {Datum}
Einsatzzeit: {von – bis} Uhr
Dresscode: Unauffällig.
Bestätigung: Annahme des Falls und Bereitschaft zum Einsatz bestätigen bis {Datum} (Telefoncode: {Telefonnummer}).
Wichtiger Hinweis: Komm allein und sei wachsam. Gib acht, dass dir niemand folgt.
Erstellt von: {Name}
4 Bastelanleitungen für Detektiv-Einladungen
Wer eine Einladung zum Detektiv Kindergeburtstag basteln will, wird hier fündig. Von schnell gemacht bis raffiniert wählst du einfach eine der kreativen Ideen für deine Einladung
Detektiv-Einladung in Spiegelschrift schreiben
Toller Effekt und schnell gemacht: Schreibe deinen Einladung in Spiegelschrift. Die eingeladenen Kinder entziffern (ggf. Mit Hilfe von Erwachsenen) die Einladung vor einem Spiegel.
Technik-Tipp: Der Einladungstext wird in Word oder Pages in ein Textfeld geschrieben, dieses wird dann horizontal gespiegelt. Nun muss nur noch gedruckt werden.
Detektiv-Einladung mit Geheimtinte basteln
Ein bisschen kniffeliger darf es sein? Dann erstelle deine Einladung mit einer Geheimbotschaft in Geheimtinte. Schreibe einen relativ nichtssagenden Text, drucke ihn und füge dann wichtige Informationen in Geheimtinte hinzu.
Klingt toll und nun hättest du gerne eine Schritt-für-Schritt Anleitung dazu?
Textvorlage:
Lieber {Name}
Es erreichte mich ein Hilfegesuch eines alten Bekannten, dem hiesigen Inspektor. Es geht um einen verzwickten Fall.
Doch denken Sie immer daran:
Lesen Sie immer zwischen den Zeilen.
Und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Können wir auf Ihre Hilfe zählen?
Hochachtungsvoll,
Ermittler {Name}
Bastelanleitung:
- Drucke die Kindergeburtstag Einladung aus
- Schreibe unter „Lesen Sie immer zwischen den Zeilen“ mit Geheimtinte „Einladung zum Detektiv-Geburtstag am {Datum} von {Uhrzeit – Uhrzeit}“.
- Unter „Und achten Sie auf Ihre Umgebung“ notierst du weiter in Geheimtinte die Adresse, an der die Party steigt.
- Notiere nun unter „Können wir auf Ihre Hilfe zählen?“ Deine Telefonnummer – natürlich ebenfalls in Geheimtinte.
Wichtig: Diese Einladung muss mit einem UV-Stift überreicht werden. Diese kosten aber selbst im 10er-Set nur ein paar Euro.
Alternativ kannst du deine Geheimtinte auch selbst machen, z.B. schreibst du mit dem Saft von Zitronen. Durch Erwärmen (z.B. vorsichtig mit einem Bügeleisen) wird die Schrift sichtbar.
Detektiveinladung zum Dekodieren – der geheime Ort
Du benötigst zum Basteln dieser Einladung:
- 1 beiges Tonpapier
- 1 Druckerpapier
- PC/Laptop
- Drucker
- Schere
- Stift
Bastelanleitung:
- Drucke deine Einladung auf Tonpapier aus und notiere statt der Adresse, an der die Party steigt, die Worte „siehe Code“.
- Nun drucke auf einem extra Papier die Karte der Umgebung zur Partyadresse ab. Dafür nutze gern einen Onlinedienstleister für Karten, mache einen Screenshot und drucke ihn aus.
Wichtig: Achte darauf, dass auf der Karte dein Ort nicht schon markiert ist (z.B. durch einen roten Pfeil).
- Nun kreist du auf dieser Karte wahllos Häuser an und trägst eine (imaginäre) Hausnummer ein. Den Partyort umkreist du in selber Manier und notierst natürlich die richtige Hausnummer.
- Schließlich legst du Einladung und Karte übereinander, so dass die Einladung oben liegt.
- Halte beides gegen das Licht und setze dir auf der Einladung eine Markierung, wo der Partyort ist.
- Nun schneidest du in die Einladung an dieser Stelle ein kleines Loch. Der eingeladene Gast kann nun durch diesen Hinweis die Adresse herausfinden, zu der er kommen soll.
Detektivausweis mit Decodierfunktion basteln
Bastle einen Detektivausweis, der die Einladung zum Kindergeburtstag entschlüsselt. Dafür bekommst du unsere kostenlose Vorlage zum Herunterlade und Ausdrucken.
Eine besonders beliebte und raffinierte Idee ist eine Einladung zum Detektiv Kindergeburtstag, die aus einer Einladung und einem Detektivausweis mit Decodierfunktion besteht. Diese Detektiveinladung ist die Königsdisziplin unter den Bastelanleitungen. Sie ist zwar aufwändig, dafür haben die Kinder aber gleich auch einen individuellen Detektivausweis in der Hand. Durch das rote Seitenfenster können sie die verschlüsselte Einladung decodieren.
Natürlich habe ich hier für dich eine kostenlose Detektivausweis Vorlage erstellt. Einfach hier herunterladen, ausdrucken und loslegen.
Du benötigst dafür:
- 1 beiges Tonpapier
- 1 rotes Transparentpapier (sehr fein, helles Rot), das billigste Transparentpapier ist hier das beste
- Schere
- Roten Stift
- Kleber
- Ausgedruckte Einladung
Bastelanleitung für Detektivausweis als Einladung:
- Lade dir meine gratis Vorlage für den Detektivausweis mit Decodierfunktion herunter. Jede Seite enthält eine Vorlage für 2 Detektivausweise.
- Drucke sie auf beigem Tonpapier aus.
Schneide entlang der gestrichelten Schnittkante in der Mitte der Seite, sodass du 2 Detektivausweise erhältst.
Schneide die markierten Fenster des Detektivausweises entlang der gestrichelten Schnittkanten aus.
Schneide ein ca. 3,5 cm x 10 cm großes Stück Transparentpapier aus
Falte den Detektivausweis entlang der Faltkante (durchgezogene Linie) auf die Hälfte
Verteile Kleber auf der gesamten Rückseite des Detektivausweises – insbesondere um die ausgeschnittenen Fenster herum
Klebe das Transparentpapier auf der Rückseite des Detektivausweises über eins der Fenster.
Nun falte den Detektivausweis zusammen. Streiche ihn glatt, sodass der Kleber innen gut haftet.
Fertig ist der Detektivausweis mit Decodierfunktion.
Nun schnapp dir deine ausgedruckte Einladung (Textvorlagen siehe oben) und kritzle mit einem roten Fineliner wild darauf herum.
Fertig.
Nun kann der geladene Gast mit Hilfe der roten Decodiermaschine im Detektivausweis den geheimen Einladungstext lesen.
Tipp: Am besten lesbar an einem hellen Ort.
So erhältst du den Detektivausweis kostenlos:
Trage dich in unseren Newsletter ein
Mit einem Klick bist du Teil unseres Newsletters und bekommst sofort als Begrüßung den Detektivausweis als PDF-Vorlage zugeschickt.
Lade den Detektivausweis als PDF Druckvorlage herunter
Der Detektivausweis ist eine PDF-Datei. Auf einer DIN A4 Seite sind zwei Detektivausweise.
Ausweise ausdrucken
Drucke die Detektivausweise so oft aus, wie du sie benötigst. Jedes Kind bekommt einen Ausweis.
Los geht die Spurensuche
Viel Spaß!
Einladung zu Detektiv Kindergeburtstag überreichen
Das i-Tüpfelchen kommt zum Schluss! Überreiche die Einladung in einer Dokumentenmappe. Top Secret mit Wachs und Siegel! Das kostet wenig und ist blitzschnell gemacht.
Dafür benötigst du:
- Dokumentenmappen (z.B. im 10er-Pack auf Amazon*)
- Kerze
- Feuerzeug/Streichholz
- Siegel (z.B. dieses auf Amazon*)
Bastelanleitung:
Lege die Einladung und den Detektivausweis in eine Dokumentenmappe.
Schnapp dir eine Kerze und versiegele die Rückseite der Dokumentenmappe mit Wachs.
Drücke ein tolles Siegel auf, z.B. mit „top Secret“ Schriftzug.
Fertig ist die professionelle Einladung zum Detektiv-Geburtstag.
In der Dokumentenmappe befinden sich Detektivausweis inkl. Einladung zum Verschlüsseln und aller wichtigen Infos zur Party.
Egal ob Spiegelschrift, Geheimtinte, Detektivausweis mit Decodierfunktion oder geheimer Ort – eine Detektiv Geburtstag Einladung ist ideal um kreativ zu werden. Baue auf jeden Fall eine kleine Knobelei ein – Kinder lieben das! Achte aber darauf, dass dein Code für die eingeladenen Kinder (und deren Eltern) dennoch leicht zu knacken ist.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurer Party!
Hier findest du weitere Tipps für
Wusstest du...?
... dass du in unserer Detektiv-Schnitzeljagd (fertige Druckvorlage) auch Einladungen & Urkunden kostenlos dazu bekommst?
Detektiv-Schnitzeljagd
Verwandle euer Zuhause in einen Kriminalfall
Aus dem Stadtmuseum wurde eine 20 Kilogramm schwere Goldmünze geklaut! Ein Täter konnte im Fluchtfahrzeug festgenommen werden, aber wer von den 6 Verdächtigen ist sein Komplize?
Und wo wurde die Goldmünze versteckt?
Nur wenn die Detektive es binnen kurzer Zeit schaffen, den echten Täter zu identifizieren, kann dieser schwierige Fall gelöst werden.
- für drinnen gemacht
- 9 Stationen mit Rätseln
- für 8-13 Jahre
- ab 2 Kindern spielbar
- fördert logisches Denken, Problemlösung